tanz

Just Dance XI

Das Lied des Windes

TERMIN:
Sa. 12. Oktober 2024
BEGINN:
19.00 Uhr
KARTEN:
Normalpreis € 36,20.-, Schüler/Student € 30,70.-, Kinder bis 12 Jahre 25,20.- inkl. VRS-Ticket und Gebühren

Just Dance XI – Das Lied des Windes – Text

Das elfte Kapitel der märchenhaften Tanzshow wird geschrieben!

Mystik, Magie und Tanztheater – ein poetisches Tanzspektakel mit nicht nur orientalischem Tanz .... Apsara Habiba & Ensembles, Showprojekte und ausgewählte Gäste präsentieren bunte Kreationen hochkarätiger Tanzkunst rund um das Thema Luft als Lebenskraft und Herbst als Zeit der Ernte im Jahresreigen.

Die Showreihe “Just Dance” der aus Köln stammenden Tänzerin Apsara Habiba greift auf alte Mythen und Legenden zurück und verwebt darin enthaltenes Wissen und Archetypen mit Tanzbildern unterschiedlichster Art. Namhafte Tänzerinnen und Ensembles aus dem In- und Ausland treffen sich in einem poetischen Reigen und schaffen ein buntes und märchenhaftes Tanztheater.

Herbst ist die Ernte-Zeit des Jahres. Was Frühling und Wasser erblühen ließen, reifte im bunten Feuer des Sommers und kann nun in der luftigen Kühle des Herbstes geerntet werden. Wieder einmal ist es Zeit das Leben zu genießen und zu feiern.
Das Element Luft steht für die Gedankenkraft und schafft als Bewusstsein und Fähigkeit zur Erkenntnis eines der Hauptbestandteile irdischen Lebens. Es schneidet, es reinigt, es heilt und es klärt. Es fordert aber auch heraus, es bedroht, es zerstört und es kann auch töten.

Luft als Wind ist eine ungeheure Kraft und Macht. Sie braust und tost in uns und durch uns und lässt uns tanzen.

Folgen wir dem Lied des Windes in die Klarheit des Seins!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Informationen

Achtung:

  1. Zu Dokumentation der Tänze werden Fotos und Filmaufnahmen gemacht. Aufnahmen des Publikumsraumes entstehen nur, wenn Tänzer durch den Publikumsraum tanzen und dienen rein diesem Zweck.

  2. Die Film- und Fotoaufnahmen werden von qualifiziertem und dazu bestimmten Fachleuten durchgeführt. Eigene Film- und Fotoaufnahmen des Bühnengeschehens sind zum Schutz der Künstler und des Urheberrechtes sowie der Zuschauer nicht gestattet.