lesung

Krisen, Kriege und Konflikte: Europas Weg aus der Ohnmacht mit Nicole Deitelhoff, Michel Friedman und Gerald Knaus

Lit.Cologne

TERMIN:
Fr. 28. März 2025
BEGINN:
18.00 Uhr
KARTEN:
VVK 26 € | 22 € erm. / AK 33 € | 29 € erm.

Krisen und Konflikte prägen unsere Gegenwart. Die vertraute geopolitische Ordnung richtet sich entlang internationaler Konfliktlinien neu aus, währenddessen greifen europafeindliche Politiker:innen nach der Macht. Europas Friede und Wohlstand sind so bedroht wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr, Ohnmachtsgefühle und Verunsicherung machen sich in unserer Gesellschaft breit. Dem wollen wir die konstruktive Debatte entgegensetzen: Die Politologin und Expertin für Friedens- und Konfliktforschung Nicole Deitelhoff trifft auf den Philosophen und Publizisten Michel Friedman und den Sozialwissenschaftler und Experten für die Themen Flucht, Migration und Menschenrechte Gerald Knaus (demnächst: „Welches Europa brauchen wir?“). Sie sprechen darüber, wie eine zukunftsfähige Europapolitik im Angesicht außenpolitischer Herausforderungen aussehen kann – und wie wir die Menschlichkeit wieder in die Mitte unserer Debatten rücken. Mod.: Isabel Schayani


TICKETS:
Tickets kaufen