talk

Das Rote Sofa

Ein Kölner Abend

TERMIN:
Di. 08. Oktober 2024
BEGINN:
19.00 Uhr
KARTEN:
€ 11,11 inkl. Gebühren

Wir freuen uns, Sie zu einer weiteren Ausgabe des "Roten Sofas – Ein Kölner Abend" am 8. Oktober 2024 in der Volksbühne am Rudolfplatz einzuladen. An diesem besonderen Abend erwarten Sie inspirierende Gespräche, spannende Persönlichkeiten und jede Menge kölsches Lebensgefühl.

Unsere Gäste sind auch diesmal eine spannende Mischung aus den unterschiedlichsten Bereichen, die das Herz der Kölner Kultur und Wirtschaft repräsentieren:

Prof. Dr. Susanne Hilger von den RheinEnergie Stiftungen wird über die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements in Köln sprechen und Einblicke in die Arbeit der Stiftung geben, die sich für nachhaltige Projekte in der Region einsetzt.

Martin Schlüter, Gastronom aus vollem Herzen und bekannt durch das Brauhaus Reissdorf am Hahnentor und jetzt auch als gastronomischer Berater der neuen  volkswirt.schaft auf der Aachener Straße 5. Bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen, übernimmt er bei "Dreierkette Köln – Der Podcast" die Rolle des Moderators und wird uns sicherlich auch an diesem Abend mit seinen klaren Worten begeistern

Der Kölsche Mitsingkönig Björn Heuser, er ist seit 20 Jahren fester Bestandteil der Kölner Musikszene. Gemeinsame Auftritte mit Wolfgang Niedecken, Tommy Engel und anderen kölschen Größen gehören genauso zu seinem Portfolio, wie seine gemütlichen Mitsingkonzerte bei uns in der Volksbühne am Rudolfplatz. Mittlerweile füllt er mit seinem Programm auch die Lanxess Arena und das Rheinenergie Stadion.

Dieter Hellermann, seit 2012 Mitglied der StattGarde und seit 2022 Präsident und Kapitän des Traditionsvereins StattGarde Colonia Ahoj. Es ist schon eine kleine Überraschung, daß die aus dem Rosa Karneval stammende Gesellschaft das Kölner Dreigestirn 2025 stellen wird. 

Und schließlich haben wir das Vergnügen und die Ehre einen ganz Großen unserer Theaterszene auf dem Sofa zu haben: Corny Littmann, Gründer und Theaterleiter des Schmidt Tivoli in Hamburg.  Er ist eine der prägendsten und schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Theaterlandschaft. Seine unkonventionellen Ideen und sein mutiges kulturelles und soziales Engagement machen ihn zu einem herausragenden Gast, der auch in den Folgemonaten bei uns präsent sein wird.

Der Abend wird wie immer von Hans-Georg Bögner und Susanne Pätzold moderiert. Mit ihrer charmanten und lockeren Art werden sie das Publikum durch einen vielseitigen Abend führen.

Freuen Sie sich auf einen besondernen Abend mit spannenden Gesprächen und tollen Gästen.

WEITERE TERMINE:
Di. 27. Mai 2025

TICKETS:
Tickets kaufen